Die Flotte der Fähre Konstanz-Meersburg

Die Fährverbindung zwischen den beiden Städten Konstanz und Meersburg schlägt eine schwimmende Brücke über den Bodensee. Unsere Flotte besteht derzeit aus sechs Fährschiffen, welche mit wenigen Ausnahmen täglich im Einsatz sind.

Insgesamt sind wir mit 67.000 PS unterwegs um Sie und Ihre Fahrzeuge sicher an 365 Tagen zwischen Konstanz und Meersburg zu transportieren.

Fährschiff Fontainebleau

Das Fährschiff Fontainebleau verkehrt seit Juli 1970 auf der Verbindung zwischen Konstanz und Meersburg und trägt den Namen der französischen Stadt Fontainebleau.

Fontainebleau ist seit 1960 Partnerstadt der Stadt Konstanz und damit seit über 50 Jahren ein wichtiger Bestandteil der internationalen Politik von Konstanz.

Fährschiff Fontainebleau fährt in den Fährhafen Meersburg
Bild: Stadtwerke Konstanz

Details zum FS Fontainebleau

Fährschiff Konstanz

Das Fährschiff Konstanz verkehrt seit 1975 auf der Verbindung zwischen Konstanz und Meersburg und trägt den Namen der  Stadt Konstanz.

Die Stadt Konstanz ist nicht zuletzt eine der beiden Hafenstädte der Fährverbindung und damit Heimathafen der gesamten Flotte.

Fährschiff Konstanz in voller Fahrt
Bild: Stadtwerke Konstanz

Details zum FS Konstanz

Fährschiff Meersburg

Das Fährschiff Meersburg feierte im Juli 1980 seine Indienststellung auf der Verbindung zwischen den beiden Städten Konstanz und Meersburg.

Die Fähre verbindet seit 1927 die beiden Uferstädte Meersburg und Konstanz und bildet seither eine schwimmende Brücke über den Bodensee.

Fährschiff Meersburg in voller Fahrt
Bild: Stadtwerke Bodensee

Details zum FS Meersburg

Fährschiff Kreuzlingen

Das Fährschiff Kreuzlingen trägt den Namen der Schweizer Nachbarstadt von Konstanz und verkehrt seit 1993 auf der Verbindung über den See.

Fährschiff Kreuzlingen im Fährhafen Meersburg
Bild: Stadtwerke Bodensee

Details zum FS Kreuzlingen

Fährschiff Tabor

Das Fährschiff Tabor verkehrt seit 2004 zwischen Konstanz und Meersburg und trägt den Namen der tschechischen Stadt Tabor.

Tabor ist seit 1984 Partnerstadt der Stadt Konstanz und das Fährschiff das erste Schiff der Flotte mit der ikonischen Bogenform.

Fährschiff Tabor auf dem Bodensee
Bild: Stadtwerke Bodensee

Details zum FS Tabor

Fährschiff Lodi

Das Fährschiff Lodi verkehrt seit 2010 zwischen Konstanz und Meersburg und trägt den Namen der italienischen Stadt Lodi (Städtepartnerschaft seit 1986).

FS Lodi ist das bislang größte Schiff der Flotte und das zweite Schiff mit der Silhouette einer Bogenfähre.

Fährschiff Lodi
Bild: Stadtwerke Bodensee

Details zum FS Lodi

LNG-Fährschiff Richmond

Ein solches Schiff gab es auf dem Bodensee noch nicht: Bei unserem Neubauschiff FS Richmond handelt es sich konkret um das erste Binnenfahrgastschiff in Europa, das von schnelllaufenden reinen Gasmotoren angetrieben wird. 

Das Fährschiff kann durch Befüllung mit Bio-LNG treibhausgasneutral betrieben werden.

Aufnahme vom Rohbau des FS14 im Fährhafen Konstanz.
Bild: Stadtwerke Bodensee

Eckdaten zur LNG-Fähre

  • Länge: 82,5 Meter
    Breite: 13 Meter
    Gewicht: ca. 840 Tonnen
    Fahrgäste: 700 Personen 
  • Fahrzeuge: 64
    Tragfähigkeit: 400 Tonnen