Das Deutschlandticket für 49 Euro

Im Mai, geht das Deutschlandticket an den Start und eröffnet damit eine neue Dimension für den Öffentlichen Personennahverkehr. Für 49 Euro im Monat bundesweit in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs unterwegs – das Ticket ist ein großer Schritt in Richtung Mobilität der Zukunft: digital, klimafreundlich und flexibel.
Eckpunkte zum neuen D-Ticket
- Abo-Monatskarte für 49 Euro pro Monat
- Gültig Deutschlandweit im Nahverkehr
- Erhältlich beim VHB und in der Deutschlandticket-App
Sie haben bereits eine Zeitkarte für den Stadtbus Konstanz und wollen zum Deutschlandticket wechseln? Dann bestellen Sie Ihr Deutschlandticket bitte beim VHB. Wir können leider nicht automatisch auf das Deutschlandticket umstellen. Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum Deutschlandticket nicht übertragen.

Häufige Fragen
Mit dem D-Ticket sind Sie bundesweit mobil. Das D-Ticket wird den Zugang zu Bussen und Bahnen überall erleichtern, das Erreichen der Klimaziele unterstützen und die Bürgerinnen und Bürger finanziell entlasten. Vorgesehen ist ein monatlich kündbares Abo.
Das D-Ticket wird für 49 Euro pro Monat angeboten werden.
Die Politik strebt an, das Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das D-Ticket ist zunächst einmal auf zwei Jahre angelegt.
Das D-Ticket gilt bundesweit in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Verbünde und bei allen Nahverkehrsunternehmen. Es können alle Fahrzeuge des Nahverkehrs genutzt werden, also: Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresszüge in der 2. Klasse.
Das Ticket gilt nicht:
- Im Fernverkehr (IC, EC, ICE)
- Auf der Fähre Konstanz-Meersburg
- Bei privaten Anbietern wie z.B. FlixTrain oder FlixBus
- Nicht in der Ostwind-Zone 256 (ehemals Lokalzone Kreuzlingen)
Das Deutschlandticket ist beim VHB und in der Deutschlandticket-App erhältlich.
Das D-Ticket kann als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement erworben werden. Auch mögliche Kaufoptionen in der Region (z.B. VHB) werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Das Deutschlandticket ist monatlich kündbar. Unter Umständen wird bei einer Kündigung innerhalb der ersten zwölf Monate eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr fällig.
- Anders als beispielsweise das Umweltticket der Stadtwerke Konstanz ist das Deutschlandticket nicht auf andere Personen übertragbar.
- Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket.
- Hunde benötigen ein eigenes Ticket.
- Das Deutschlandticket wird aktuell nur für die 2. Klasse angeboten.
- Jederzeit berechtigt zur Mitnahme eines Hundes
- Montag bis Freitag ab 19:00 Uhr berechtigt zur Mitnahme einer weiteren Person
- Gültigkeit in der Ostwind-Zone 256 (ehemals Lokalzone Kreuzlingen)
Das Ticket kann bereits erworben werden. Der frühestmögliche Starttermin ist der 1. Mai. Die Stadtwerke Konstanz selbst bieten das Ticket nicht an. Das Deutschlandticket ist erhältlich:
- Beim VHB (Verkehrsverbund Hegau-Bodensee)
- Über die weiteren Vertriebskanäle z.B.
Nein. Die Fähre gilt bisher nicht als ÖPNV und ist daher von der Nutzung des Deutschlandtickets ausgenommen