300 Euro für jede neue PV-Anlage
Jede erneuerbar erzeugte Kilowattstunde zählt. Deswegen fördern wir die Investition in eine eigene Solaranlage pauschal mit 300 Euro.
Das Beste daran: Um den Zuschuss zu kassieren, sind keine umfangreichen Förderanträge nötig. Der Antrag ist schnell und mit wenigen Klicks bequem online ausgefüllt.

Voraussetzungen Antragsteller*in
Der Antragsteller oder die Antragstellerin
- wird zum Zeitpunkt der Installation der PV-Anlage im Tarif SeeEnergie ÖkostromPlus versorgt oder
- wechselt zum Zeitpunkt der Antragsstellung von einem anderen Strom-Tarif der Stadtwerke Konstanz in den Tarif SeeEnergie ÖkostromPlus (wir behalten uns vor, den Tarifwechsel entsprechend nach hinten zu datieren)
- wird ohne Unterbrechung 24 Liefermonate durch die Stadtwerke Konstanz mit Strom versorgt
- je Kundennummer kann die Förderung nur einmal ausgezahlt werden
Voraussetzungen PV-Anlage
Die geförderte Photovoltaikanlage
- hat eine Leistung von mindestens 1,5 Kilowatt Peak (kWp)
- muss im selben Kalenderjahr in Betrieb genommen werden, in dem auch der Förderantrag gestellt wurde
- verfügt über eine Gesamtrechnung mit aufgeschlüsselten Material- und Installationskosten (inkl. Wechselrichter), die auf die antragstellende Person
ausgestellt ist - je PV-Anlage kann die Förderung nur einmal ausgezahlt werden
Noch nicht im richtigen Tarif?
Dann lohnt es sich nun gleich doppelt zu wechseln. Im Tarif SeeEnergie ÖkostromPlus unterstützen Sie nicht nur die regionale Energiewende vor Ort aktiv, sondern profitieren auch von den 300 Euro Zuschuss für Ihre eigene PV-Anlage.
Tarifrechner Strom
Jetzt fördern lassen

Von Kund*innen für Kund*innen
Der Zuschuss für das „Photovoltaik“-Förderprogramm wird teilweise aus Mitteln der Grüner Strom-Zertifizierung finanziert. Gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden in unserem Tarif SeeEnergie ÖkostromPlus setzen wir uns aktiv für die Energiewende ein. Je verbrauchter Kilowattstunde Strom fließt ein fester Betrag in regionale Projekte zur Förderung der Energiewende.